Schlaffässer
Mit unseren Schlaffässern haben wir im Erlebnis-Camp ein zusätzliches kleines Dorf für Familien und Gruppen geschaffen. Jedes dieser 9 Schlaffässer bietet jeweils 2 Stockbetten (für eine vierköpfige Familie geeignet) mit Sitzgelegenheiten und Stauraum für das Gepäck. Das Zentrum des Dorfes bildet eine überdachte Grillstelle mit vielen Tischen und Bänken.
Unsere 9 Schlaffässer mit insgesamt 36 Betten und der überdachten Grillstelle ist die ideale Unterkunft für eine Klassenfahrt, einen Vereinsausflug oder eine Jugendfreizeit. Familien und kleinere Gruppen können die Schlaffässer natürlich auch einzeln anmieten.
Aufteilung der Schlaffässer
- 9 Fässer mit je 4 Betten (Stockbetten)
Ausstattung der Schlaffässer
- Stockbetten mit Matratze
- Sitzgelegenheiten
- Strom und Licht
Das müssen Sie selbst mitbringen
- Matratzenbezug
- Schlafsack und ggf. Decke
- Handtücher
Hinweise
- Bezug der Fässer: Ab 15:00 Uhr
- Räumung der Fässer: bis 11:00 Uhr
- Keine Hunde gestattet
- Nachtruhe von 22:00 bis 7:00 Uhr
- Die Nutzung von Musikabspielgeräten ist nicht gestattet
- Das Erlebnis-Camp ist autofrei
Preise Schlaffässer

Blockbohlenhäuser
Unseren Gästen stehen vier zweistöckige Blockbohlenhäuser mit jeweils 22 Betten zur Verfügung. Die Zimmer sind mit komfortablen Betten ausgestattet. Des Weiteren hat jedes Blockbohlenhaus einen großen Aufenthaltsraum. Im Außenbereich befinden sich Sitzgelegenheiten und ein großer Grill. Das Sanitärgebäude befindet sich zentral auf dem Erlebnis-Camp.
Die Blockbohlenhäuser sind für Familienfeiern, Vereinsausflüge und Klassenfahrten super geeignet und sind somit die ideale Alternative zu einer Pension, Jugendherberge oder einem Landschulheim. Wem 22 Betten nicht ausreichen, kann auch gerne noch ein weiteres Blockbohlenhaus belegt werden.
Aufteilung der Blockbohlenhäuser
- 1 x 8er-Zimmer
- 2 x 6er-Zimmer
- 1 x 2er-Zimmer
- 1 x Aufenthaltsraum
Ausstattung der Blockbohlenhäuser
- Betten mit Bettdecken und Kissen
- Tische und Bänke im Aufenthaltsraum
- Strom und Licht
- Kühlschrank
- Tische, Bänke und Grill im Außenbereich
Das müssen Sie selbst mitbringen
- Bettwäsche (kann auch ausgeliehen werden)
- Handtücher
Hinweise
- Bezug der Blockbohlenhäuser: Ab 15:00 Uhr
- Räumung der Blockbohlenhäuser: bis 11:00 Uhr
- Keine Hunde gestattet
- Nachtruhe von 22:00 bis 7:00 Uhr
- Die Nutzung von Musikabspielgeräten ist nicht gestattet
- Das Erlebnis-Camp ist autofrei
- Schlafsäcke sind aus hygienischen Gründen nicht erlaubt
Preise Blockbohlenhäuser

Hüttendorf
Das Hüttendorf der out & back Erlebniswelt Sigmaringen ist bestens für die Unterbringung einer Gruppe oder einer Schulklasse von bis zu 34 Personen geeignet. Das Dorf besteht aus 7 Hütten welche im Karre angeordnet sind. In der Mitte des Karrees befinden sich ein überdachter Bereich mit vielen Sitzgelegenheiten sowie ein großer, fest installierter Grill.
Die Ideale Gruppenunterkunft für eine Klassenfahrt, einen Vereinsausflug oder eine Jugendfreizeit. Kleinere Gruppen können die Hütten natürlich auch einzeln anmieten.
Aufteilung der Blockhütten
- 4 x 4er-Hütte
- 2 x 8er-Hütte
- 1 x 2er-Hütte
Das müssen Sie selbst mitbringen
- Schlafsack und ggf. Decke
- Handtücher
- Matratzenbezug
Ausstattung der Hütten
- Betten doppelstöckig
- Sitzgelegenheiten
- Strom und Licht
Hinweise
- Bezug der Hütten: Ab 15:00 Uhr
- Räumung der Hütten: bis 11:00 Uhr
- Hunde sind erlaubt
- Nachtruhe von 22:00 bis 7:00 Uhr
- Die Nutzung von Musikabspielgeräten ist nicht gestattet
- Das Erlebnis-Camp ist autofrei
Preise Hüttendorf

Zeltwiese für Donau-Radwanderer
Für Donau-Radwanderer steht in unserem Erlebnis-Camp eine kleine Zeltwiese zur Verfügung.
Preise:
- 1 Person mit kleinem Zelt: 15,00 €
- 2 Personen mit kleinem Zelt: 25,00 €
Radfahrer und Familien mit größeren Zelten können gerne eine Parzelle auf unserem Campingplatz anmieten!
Stellplätze
Für Familien und Personen, die gerne ein gediegeneres Umfeld bevorzugen,
stehen auf unserem 4* Campingplatz Sigmaringen Stellplätze mit Strom,
Wasser und Abwasser zur Verfügung.